Grundlagen der Akupunktur (24 UE)
	Komplex A (Kurse 01 – 03)
Akupunktur-Grundkurs-Komplex A – Kurs 1 (8 UE)
Kurscode: AP-GK-KA-01
Vorstellung wissenschaftlicher und akupunkturrelevanter Grundlagen der TCM (Traditionell Chinesische Medizin) – Teil 1
	- 
		Einführung in die Akupunktur
- 
		Medizinhistorische Grundlagen
- 
		Neurophysiologische und humorale Grundlagen und klinische Forschungsergebnisse
- 
		Physiologische Grundlagen (humorale, periphere, zentrale Mechanismen), Wirkung auf endogenes Opioidsystem, nichtopioide Neurotransmitter
- 
		Anatomische Grundlagen, mindestens Gefäß-Nervenbündel, Faszienketten, Muskelfunktionsketten
- 
		Klinische Forschungen, Grundlagenforschung, Placeboforschung
- 
		Qualitätsstandards in Forschung, Klinik und Praxis
Akupunktur-Grundkurs-Komplex A – Kurs 2 (8 UE)
Kurscode: AP-GK-KA-02
Vorstellung wissenschaftlicher und akupunkturrelevanter Grundlagen der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM) – Teil 2
	- 
		Traditionelle Konzepte der TCM, Bagang (8 Leitkriterien), pathogene Faktoren, Theorie der Funktionskreise
Durchführung der Akupunkturbehandlung – Teil 1
	- 
		Indikationen, Kontraindikationen, unerwünschte Wirkungen, Aufklärung der Patienten, Dokumentation und Qualitätsmanagement
- 
		Einbindung der Akupunktur in Behandlungskonzepte
- 
		Praxis der Akupunkturbehandlung (Standards für Organisation, Lagerung, Praxisausstattung), Behandlungsdauer, Behandlungsfrequenz, Behandlungsverläufe
Akupunktur-Grundkurs-Komplex A – Kurs 3 (8 UE)
Kurscode: AP-GK-KA-03
Durchführung der Akupunkturbehandlung – Teil 2
	- 
		Vergleich westlicher (morphologischer) und akupunkturspezifischer (funktioneller) Diagnostik
- 
		Stichtechniken und ergänzende Stimulationsverfahren
- 
		Punktlokalisation am Körper nach anatomischen Leitstrukturen, Druckdolenz, Proportionalmaß (cun)
- 
		Einfache Stichtechniken und Stimulationsverfahren, Moxibustion und Schröpfen
- 
		Entwicklung einfacher Behandlungskonzepte