Page 64 - DGfAN Kalendarium
P. 64

Fortbildung

            DGfAN-Master Neuraltherapie


            Osteopathisch-segmentale Untersuchung als Weg zur Dia-  le Erfassung der absteigenden Kette nach Wander und deren
            gnose und Therapie nach Neuraltherapie              Behandlung, vor allem der oberen HWS, nach neuraltherapeu-
            Kurscode: NT-MK-24 (15 UE)                          tischer Injektion der Störfelder im HNO-Bereich.
            Verstehen und Erlernen körperlicher Dysfunktion der Segmente
            und die Behandlung mit osteopathischen Techniken nach der
            Neuraltherapie.  Dabei  geht  es  insbesondere  um  die  manuel-  Termin     Kursort/ Bundesland   Kursleiter

                                 Kursgebühr:  Mitglieder  Nichtmitglieder  24./25.01.2019  Leipig   Stamer
                                          350,00 €  450,00 €                  Sachsen               (s.S. 19)






            Kinesiologische Störfeldtestung                     sofort beginnen können. Die Kinesiologie wird hier lediglich als
            Kurscode: NT-MK-25 (8 UE)                           zweckgebundene Methode dargestellt. Die gefundenen Stör-
            Die Störfeldtestung zur Verfeinerung der Segmenttherapie und   felder werden wir sogleich behandeln und dann mit Hilfe des
            Vertiefung der Störfeldtherapie habe ich schon vor vielen Jah-  Muskeltests nachkontrollieren.
            ren bei unserem Ehrenpräsidenten, Horst Becke, beobachten
            können. In diesem Kurs möchte ich Ihnen einfache, schnell
            erlernbare kinesiologische Techniken vermitteln, mit denen Sie   Termin     Kursort/ Bundesland   Kursleiter
                                 Kursgebühr:  Mitglieder  Nichtmitglieder  27.01.2019  Leipig       Popat
                                          200,00 €  260,00 €                  Sachsen               (s.S. 19)







            Akupunktur, Neuraltherapie und andere naturheilkundliche   lichkeiten wie Akupunktur, Biologische- und Ernährungsmedi-
            Behandlungsmethoden bei der Behandlung von Allergien   zin, mikrobiologische- und bioelektrische Therapien, sowie der
            und Intoleranzen                                    Neuraltherapie eingegangen. Es werden anhand ausgewählter
            Kurscode: NT-MK-26 (8 UE)                           Fälle Behandlungsstrategien aus der Praxis besprochen und
            Allergien, die Geißeln der modernen Gesellschaft!   geeignete  Injektionstechniken  eingeübt.  Die  Kursteilnehmer
            Die allergischen Erkrankungen stellen durch ihre rasante Zu-  lernen  effektive Therapiemöglichkeiten  kennen,  die  häufig  zu
            nahme für immer mehr Menschen ein großes gesundheitliches   einer deutlichen Beschwerdelinderung oder Heilung führen -
            Problem dar. Sie werden zu Geißeln der modernen Gesellschaft.   zur Zufriedenheit der Patienten und der Therapeuten.
            Im Kurs wird auf die Pathogenese, die psychoneuroimmunolo-
            gischen  Zusammenhänge  und  die  alternativen  Therapiemög-
                                                                Termin        Kursort/ Bundesland   Kursleiter
                                 Kursgebühr:  Mitglieder  Nichtmitglieder  23.05.2019   Rostock-Warnemünde   Christoph/
                                          200,00 €  260,00 €                  Mecklenburg-Vorpommern  Reibig
                                                                                                    (s.S. 48)

    62
   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69